In Köln gibt es mehrere Organisationen, die Menschen in finanzieller Not unterstützen. Eine der bekanntesten ist die **Kölner Tafel**, die Lebensmittel an bedürftige Menschen verte... [mehr]
In der Schweiz gibt es mehrere Organisationen, die sich um die Unterstützung von obdachlosen Menschen kümmern. Dazu gehören: 1. **Schweizerisches Rotes Kreuz (SRK)**: Bietet verschiedene Programme zur Unterstützung von Obdachlosen, einschließlich Notunterkünften und sozialer Beratung. 2. **Heilsarmee**: Engagiert sich in der Obdachlosenhilfe durch Notunterkünfte, Tagesstätten und soziale Dienstleistungen. 3. **Stadtmissionen**: In vielen Städten gibt es Stadtmissionen, die obdachlosen Menschen Unterkunft, Verpflegung und soziale Unterstützung bieten. 4. **Pro Juventute**: Fokussiert sich auf die Unterstützung von Jugendlichen, die von Obdachlosigkeit betroffen sind. 5. **Vereine und lokale Initiativen**: Viele Städte haben lokale Organisationen und Initiativen, die sich um die Bedürfnisse von obdachlosen Menschen kümmern. Es ist ratsam, sich direkt an diese Organisationen zu wenden oder deren Websites zu besuchen, um spezifische Informationen über die angebotenen Dienstleistungen zu erhalten.
In Köln gibt es mehrere Organisationen, die Menschen in finanzieller Not unterstützen. Eine der bekanntesten ist die **Kölner Tafel**, die Lebensmittel an bedürftige Menschen verte... [mehr]
Der Arbeiter-Samariter-Bund e.V. (ASB) hat mehrere Schwerpunkte in seiner Arbeit, die sich auf soziale Dienstleistungen und humanitäre Hilfe konzentrieren. Dazu gehören: 1. **Rettungsdienst... [mehr]
Die Eingliederungshilfe für suchtkranke Menschen hat mehrere zentrale Ziele: 1. **Reintegration in die Gesellschaft**: Die Hilfe soll suchtkranken Personen dabei unterstützen, ein selbstbes... [mehr]